Bildergalerie
Hier stellen wir uns in Bildern vor.
Erkämpfter Punkt gegen Casa Espana.
Im ersten Spiel der Rückrunde erkämpfen sich die Herren der TGSV einen hochverdienten Punkt gegen stark auftretende Espaner. Am ende teilen sich beide Mannschaften die Punkte. Nächste Woche geht es zuhause für die Herren weiter gegen Bergfried Leverkusen, Anstoß ist um 15:00 Uhr.
Am letzten Meisterschaftsspieltag der Hinrunde 22/23, feiert die U11 von Türk Genc einen 9:1 Kantersieg im Höhenhauser Derby gegen den TuS Höhenhaus.
Von Beginn an Spiel-und Ballbestimmend stürmten die Jungs und Mädels das Tor von TuS sodass am Ende das Ergebnis, auch in der Höhe, verdient ausfiel. Somit beendet unsere U11 die Hinrunde ungeschlagen 🤩. U10 und U13 konnten sich ebenfalls gegen Ihre Gegner auf der roten Asche durchsetzen, lediglich die U9 musste sich heute ihrem starken Gegner aus Leverkusen, dem Roland Bürrig mit 2:3 geschlagen geben. Wir bedanken uns bei der gesamten Jugendabteilung und freuen uns schon auf die Rückrunde ⚽️.
Erfolgreiches Wochenende für den TGSV‘er Nachwuchs.
Das Spielfreie Wochenende nutzten die U7, U9 und U11 für Freundschaftsspiele, wobei die U11 auf dem heimischen Aschenplatz den SV Schlebusch empfing. Satte 8 Tore hatten die Jungs zu verzeichnen, Endergebnis 8:2 für die U11 der TGSV.
Die U9 war zu Gast in Bergisch Gladbach. Die Torreiche Partie im SRG Sportpark gegen SV Blau-Weiß Hand, konnten die Jungs aus Höhenhaus am Ende mit 6:4 für sich entscheiden. Auch die jüngsten TGSV‘ler standen heute auf dem grünen Rasen in der Lustheider Str. gegen Vingst 05 und feierten ihr Debüt diese Saison. Gratulation an die Nachwuchsabteilung 👏.
Türk Genc schlägt Tabellenzweiten. Am 10. Spieltag der Kreisliga A konnte sich der TGSV nach drei unglücklichen Niederlagen in Folge gegen den Tabellenzweiten FSV Köln mit einem 2:1 durchsetzen und behielten die drei Punkte somit auf der rechten Rheinseite. Zurück an Bord waren nach Verletzungspause F.Saglam der seinen Comeback mit dem 2:0 für die TGSV krönte, ebenfalls zurück in der Startelf war I.Sankhon der für Stabilität im Mittelfeld sorgte. In der Schlussphase erzielten die Gäste den Anschlusstreffer so dass es am Ende nochmal spannend wurde, es blieb dabei und neuer Cheftrainer Emre Sener konnte somit ebenfalls seinen Debüt feiern, dies war der erste dreier für den neuen Coach der Senioren. Dementsprechend auch die Stimmung nach dem Schlusspfiff in der Kabine. Die Herren von Türk Genc tanzten sich den Frust der letzten Wochen aus der Seele und feierten den hochverdienten Sieg.
Wir möchten uns ausdrücklich für die Unterstützung anlässlich unserer neuen Anzüge bei unserem Sponsor, Partner und Freund @ibrahimbezen_official bedanken.
In diesem Sinne gedenken wir nochmals an, unseren im Januar diesen Jahres verstorbenen Mitglied Ahmet Bezen.🖤
TGSV Köln 🤝 Profina.
Auf eine lange Partnerschaft.
Erfolgreicher Pokalstart für die U13. Das Spiel auf dem Kunstrasen in der Wuppertaler Straße begann druckvoll. Die Jungs von Trainer Köseoglu waren von Anfang an Spielbestimmend und ließen den Ball auf dem grünen Rasen gut laufen. Doch die mitgereisten Zuschauer mussten sich 25 Minuten gedulden, nach einem guten Eckball konnte Alperen Cakir mit einem schönen Kopfballtor das 0:1 für die TGSV verzeichnen. Auch in der zweiten Halbzeit konnten die Jungs von Germania Mülheim dem starken Spiel der Gäste nicht entgegenwirken. So erhöhte Nazmi Özdoganlar zum fälligen 0:2, ehe dann Kadir Aktas nach schönem Zusammenspiel den Deckel endgültig zu machte. 0:3 hieß es am Ende für die Gäste aus Höhenhaus, die mit diesem Sieg in die nächste Runde des Kreispokals einziehen. Wir gratulieren dem gesamten Trainer- und Betreuerstaab der U13 sowie der gesamten Mannschaft.
Die U9 der TGSV belegt den 4. Platz an einem heißen Turniertag beim Gastgeber @vfb_05_koeln .
Nach einer starken Gruppenphase ging es für die U9 im Halbfinale gegen den Rheingold Poll. Trotz einer 1:0 Führung durch Kapitän Efe Ali, mussten sich die Jungs am Ende 1:2 geschlagen geben und verpassten somit knapp das Finale.
Im Spiel um Platz 3 traf die Mannschaft von Gökoglu auf die Heimmannschaft und unterlag im Endspiel mit 1:3
Wir gratulieren dem gesamten Trainer- und Betreuerstab der U9 und der Mannschaft sowie den Eltern, die an diesem heißen Vormittag euphorisch mitgefiebert haben.
Für die U9 geht es am Dienstag zum letzten Vorbereitungsspiel nach Leverkusen zu Roland Bürrig.
Bevor es dann am Samstag (20.08.2022) mit der Meisterschaft losgeht. Dann heißt der Gegner SC Brück, Anstoß ist um 10:00 Uhr.
Im Freundschaftsspiel gegen den SC Altendorf-Ersdorf fehlten dem Chefcoach der ersten Mannschaft, @mehmet__sariaydin1903 Mehmet Sariaydin urlaubsbedingt einige Spieler, so dass die Mannschaft umgestellt werden musste.
Das Spiel war bis kurz vor der Halbzeit recht ausgeglichen. Torchancen gab es auf beiden Seiten, wobei der TGSV leicht feldüberlegen war. Kurz vor der Halbzeit erzielte Türk Genc den Führungstreffer und führte zur Halbzeit mit 0:1.
In der zweiten Halbzeit war das Spiel zunächst ausgeglichen. Der SC Altendorf-Ersdorf erspielte sich einige gute Möglichkeiten von denen aber keine genutzt wurde. Danach kam der TGSV wieder besser ins Spiel und nutzte seine Torchancen konsequent zum zwischenzeitlichen 0:3.
Am Ende des sonnigen Fußballnachmittags hieß es 2:3 für die TGSV aus Köln.
Für die Senioren der TGSV unter Mehmet Sariaydin geht es nächste Woche Sonntag (14.08.2022) in den Mülheimer Norden. Dann steht das Pokalspiel gegen den SC Mülheim Nord an. Anstoß ist um 15:00 Uhr.
Türk Genc auf Talfahrt
@turkgenc_sv
Kreisliga A - Spieltag 33
Türk Genc SV I - Lindenthal-Hohenlind II
Die Zweitvertretung von Lindenthal-Hohenlind trifft am Montag (15:00 Uhr) auf den Türk Genc. Bei Deutz 05 II gab es für den Türk Genc am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 3:4-Niederlage. Zuletzt musste sich Lindenthal-Hohenlind II geschlagen geben, als man gegen CfB Ford Köln-Niehl die 14. Saisonniederlage kassierte. Das Hinspiel hatte Lindenthal-Hohenlind II vor eigenem Publikum mit 5:3 für sich entschieden.
Wo bei Türk Genc der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 51 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Bilanz des Teams von Mehmet Tuhan nach 30 Begegnungen setzt sich aus elf Erfolgen, zwei Remis und 17 Pleiten zusammen. Die Heimmannschaft verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur drei Punkte ein.
Die Unterschiede im bisherigen Abschneiden beider Teams sind marginal. Im Tableau trennen die Teams gerade einmal zwei Punkte voneinander.
Die Vorzeichen deuten auf eine ausgeglichene Partie. Ein Favorit lässt sich jedenfalls nicht bestimmen.
Quelle: Fussball.de
Deutz 05 II – Türk Genc I, 4:3 (2:3)
@turkgenc_sv
Die Zweitvertretung von Deutz 05 und der Türk Genc boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:3. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Der Türk Genc hatte in einem umkämpften Hinspiel einen 4:3-Erfolg gefeiert.
Abdullah El Leithy brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. Fatih Saglam schockte Deutz 05 II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den Türk Genc (14./22.). Die passende Antwort hatte El Leithy parat, als er in der 27. Minute zum Ausgleich traf. Yunus Emre Karatas brachte dem Türk Genc nach 35 Minuten die 3:2-Führung. Zur Pause war die Elf von Coach Mehmet Tuhan im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Sergiu Leonard Burcea kam für Fabian Kirst – startete Deutz 05 II in Durchgang zwei. Für den Türk Genc nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Sascha Schatterjan drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (76./80.) und sicherte Deutz 05 II einen Last-Minute-Sieg. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Damian Marzetz feierte Deutz 05 II einen dreifachen Punktgewinn gegen den Türk Genc.
Große Sorgen wird sich Robert Horschel um die Defensive machen. Schon 87 Gegentore kassierte Deutz 05 II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Heimmannschaft steht mit 30 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Deutz 05 II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, drei Unentschieden und 18 Pleiten.
Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert der Türk Genc knapp im gesicherten Bereich. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelten die Gäste endlich wieder einmal drei Punkte.
Deutz 05 II erwartet in zwei Wochen, am 12.06.2022, SpVg Rheindörfer Nord I auf eigener Anlage. Das nächste Mal ist der Türk Genc am 06.06.2022 gefordert, wenn die Reserve von Lindenthal-Hohenlind zu Gast ist.
Quelle: Fussball.de
TÜRK GENC BEENDET SCHWARZE SERIE
Kreisliga A: Türk Genc – DSK Köln, 4:0 (1:0), Köln
Mit einem enttäuschenden 0:4 unterlag die DSK Köln gegen den Türk Genc. Der Türk Genc hat mit dem Sieg über die DSK Köln einen Coup gelandet. Im Hinspiel hatte die DSK Köln den Türk Genc mit einem beeindruckenden 7:1 vom Feld gefegt.
Ohne weitere Tore ging es in die Pause. In der Schlussphase nahm Mehmet Tuhan noch einen Doppelwechsel vor. Für Fatih Saglam und Furkan Ekinci kamen Öztürk Sagol und Deniz Can auf das Feld (80.). Letztlich feierte der Türk Genc gegen die DSK Köln nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Trotz des Sieges bleibt der Türk Genc auf Platz elf. Die Heimmannschaft bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, zwei Unentschieden und 16 Pleiten. Die Misere des Türk Genc hält an. Insgesamt kassierte der Türk Genc nun schon sieben Niederlagen am Stück.
Die DSK Köln befindet sich mit 38 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Elf von Yavuz Günay auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der Türk Genc muss am Sonntag auswärts bei der Zweitvertretung von Deutz 05 ran. Das nächste Mal ist die DSK Köln am 06.06.2022 gefordert, wenn man bei SpVg Rheindörfer Nord I antritt.
Quelle: Fussball.de